Vertreterinnen und Vertreter des Projektes haben vom 19.09. bis 20.09. an der Statuskonferenz der Fördermaßnahme Stadt-Land-Plus in Leipzig teilgenommen. Dort wurden der Projektfortschritt und Ergebnisse präsentiert.
Die diesjährige Statuskonferenz der BMBF-Fördermaßnahme Stadt-Land-Plus fand vom 19. bis 20. September mit 156 Teilnehmenden im Felsenkeller in Leipzig statt. Schwerpunkt der Konferenz war die Umsetzung und Verstetigung von Ergebnissen aller 22 bundesweiten Verbundprojekte. In interaktiven Formaten wurden Inhalte und Themen aus den fünf Clustern für den Verstetigungsprozess und Hemmnisse bei der Umsetzung von nachhaltigen Lösungen diskutiert. DAZWISCHEN präsentierte an einem Projektstand die Ergebnisse der F+E-Phase und Strategien für den Verstetigungsprozess sowie die kommende Umsetzungsphase. Am zweiten Konferenztag fanden Exkursionen mit Bezug zu den vielfältigen Themen der SLP-Projekte, in Leipzig und Umgebung statt.
(Weitere Informationen zur Statuskonferenz finden Sie unter: https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/news-details/stadt-land-plus-statuskonferenz-2022.html)
Hier können Sie das von DAZWISCHEN verwendete Projektplakat in hoher Auflösung ansehen und herunterladen: DAZWISCHEN_SLP-Projektplakat.