Sprungmarken

Servicenavigation

Hauptnavigation

Sie sind hier:

Hauptinhalt

Neuigkeiten

DAZWISCHEN-Konferenz in Düren

DAZWISCHEN-Konferenz in Düren

01.02.2023 – Das Projekt DAZWISCHEN hat am 20. Januar 2023 im Haus der Stadt Düren Ergebnisse aus der zurückliegenden dreijährigen Forschungs- und Entwicklungsphase vorgestellt.

 

„DAZWISCHEN-Konferenz“ am 20. Januar 2023, 13:00 - 16:00 Uhr im Haus der Stadt Düren

Meldungsbild_DAZWISCHEN-Konferenz

15.12.2022 – Das Projekt DAZWISCHEN lädt herzlich zur Zwischenkonferenz am Freitag, den 20.01.2023 von 13:00 bis 16:00 Uhr, ins Haus der Stadt Düren, Stefan-Schwer-Straße 4-6, 52349 Düren, ein.

 

Betaversion des Rauminformationssystems nimmt weiter Form an

Meldungsbild_Betaversion_RIS

21.11.2022 – Das Rauminformationssystem (RIS) befindet sich nun in der Betaversion und wird für die Erprobung des Dauerbetriebs, im Zuge der DAZWISCHEN Umsetzungsphase (2023-2025), vorbereitet. In einem kurzen Video werden der Aufbau und zentrale Funktionen der Betaversion vorgestellt.

 

DAZWISCHEN auf der Stadt-Land-Plus Statuskonferenz 2022 in Leipzig

DAZWISCHEN_SLP-Projektplakat

17.11.2022 – Vertreterinnen und Vertreter des Projektes haben vom 19.09. bis 20.09. an der Statuskonferenz der Fördermaßnahme Stadt-Land-Plus in Leipzig teilgenommen. Dort wurden der Projektfortschritt und Ergebnisse präsentiert.

 

DAZWISCHEN veröffentlicht mehrere Fachartikel

Meldungsbild_Fachartikel

17.11.2022 – Das Projekt DAZWISCHEN hat aktuelle und frei zugängliche wissenschaftliche Artikel in referierten Fachzeitschriften veröffentlicht. Die Artikel befassen sich mit der Transformationsfähigkeit und den Herausforderungen des Rheinischen Reviers im tiefgreifenden Strukturwandel. Die Handlungsfelder Freiraum, Daseinsvorsorge und Klima werden vertiefend diskutiert. Dazu gehört die Entwicklung einer Evidenzbasis zur Bewertung von Freiräumen, die Untersuchung des Zugangs zu Dienstleistungen der Daseinsvorsorge und eine Klimafolgenabschätzung mit besonderem Fokus auf die strukturellen Veränderungen in der Region.

 

"Rebuild revier" - SchülerInnen gewinnen den 1. Preis!

Intro-Screenshot Rebuild Revier Video

15.06.2022 – Von DAZWISCHEN begleitetes SchülerInnenprojekt erreicht 1. Platz bei "Jugend gestaltet den Strukturwandel"!

 

Politikdialog Stadt Düren – Dialog- und Leitbildprozess

Politikdialog_Düren_Symbolbild

04.11.2021 – Am 27.10.21 wurde in den Örtlichkeiten der Stadt Düren von 17-19 Uhr der zweite Politikdialog im Rahmen des DAZWISCHEN--Dialog- und Leitbildprozesses abgehalten.

 

Politikdialog Kreis Euskirchen – Dialog- und Leitbildprozess

Politikdialog_Kreis Euskirchen_Meldungsbild

04.11.2021 – Am 25.10.2021 fand in den Sitzungssälen des Kreises Euskirchen von 16-17:45 Uhr der erste Politikdialog im Rahmen des DAZWISCHEN-Dialog- und Leitbildprozesses statt.

 

Online-Infomarkt des Projekts „DAZWISCHEN – Zukunftsorientierter Strukturwandel im Rheinischen Revier“

Rheinisches Revier gezeichnet

29.03.2021 – Am 22.03.21 fand der Online-Infomarkt des Projekts „DAZWISCHEN – Zukunftsorientierter Strukturwandel im Rheinischen Revier“ statt. Moderiert wurde die fünfstündige Veranstaltung mit rund 100 Teilnehmern von Prof. Christa Reicher von der RWTH Aachen und Christian Wirtz von der Zukunftsagentur Rheinisches Revier.

 

Erfolgreiche Durchführung der Auftaktveranstaltung 2.0

Symbolbild DAZWISCHEN Auftaktveranstaltung 2.0

03.11.2020 – Am 27.10.2020 wurde die im März ausgefallene Auftaktveranstaltung für DAZWISCHEN als Web-Meeting mit zeitweise bis zu 80 TeilnehmerInnen nachgeholt.

 

Übergabe der DAZWISCHEN-Förderbescheide

Übergabe Förderbescheide

12.10.2020 – Am 23.09.2020 wurden die Förderbescheide des BMBF für DAZWISCHEN in Höhe von 1,40 Mio. Euro übergeben.

 

Verbundworkshop DAZWISCHEN

Dazwischen Logo

06.10.2020 – Am 22.09.2020 hat der erste Verbundworkshop zur Erarbeitung von Grundlagen für das Rauminformationssystem stattgefunden.